- Rückstellungen und Wertberichtigungen
- Rückstellungen und Wertberichtigungen
revaluation and reserves, evaluation reserves
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Stille Reserven — oder stille Rücklagen ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für nicht aus der Bilanz ersichtliche Bestandteile des Eigenkapitals von Unternehmen, die sowohl durch eine Unterbewertung von Vermögen als auch durch eine Überbewertung von Schulden… … Deutsch Wikipedia
Eigenkapital — Das Eigenkapital (engl. Equity) ist der Teil eines Vermögens, der nach Abzug sämtlicher Schulden übrig bleibt. Der Begriff ist in der Betriebswirtschaft, im Kapitalmarkt und im Bereich der Immobilienfinanzierung von Bedeutung. Der relative Anteil … Deutsch Wikipedia
Bilanzwahrheit — ist ein auf den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung beruhendes Gestaltungsprinzip im Rechnungswesen, das auf die materielle (inhaltliche) Richtigkeit, Vollständigkeit und Willkürfreiheit eines Jahresabschlusses abzielt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Jahresrechnung der Bank (Schweiz) — Für die Jahresrechnung der Banken gelten wegen des besonderen öffentlichen Interesses an einem gesunden Bankensystem und den Besonderheiten des Bankgeschäfts besondere Rechnungslegungsvorschriften. Dabei ist auch eine bestimmte Mindestgliederung… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaftsvermögen — I. Personengesellschaften(OHG, KG, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Partnerschaftsgesellschaft): G. ist das gemeinschaftliche Vermögen der Gesellschafter. Es besteht aus den ⇡ Gesellschaftsbeiträgen (sowie ggf. der Einlage der ⇡… … Lexikon der Economics
Fachempfehlungen zur Rechnungslegung — Stiftung für Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) Rechtsform: Stiftung Zweck: Die Fachkommission hat den Auftrag, Empfehlungen zur Rechnungslegung auszuarbeiten, die auf schweizerische Verhältnisse Rücksicht nehmen und den… … Deutsch Wikipedia
Swiss GAAP FER — Die Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (FER) sind die Schweizer Standards für die Rechnungslegung in Unternehmen. Diese Fachempfehlungen sind die Mindeststandards für Unternehmen, welche an der Swiss Exchange am Nebentableau kotiert sind. Für… … Deutsch Wikipedia
Bankbilanz-Bewertung — Die Bewertung der Aktiv und Passivpositionen der Bankbilanz bringt im Rahmen der Bankbilanzierung eine Reihe von Besonderheiten mit. Inhaltsverzeichnis 1 Einschlägige Vorschriften und Prinzipien 2 Bewertung von Vermögensgegenständen und… … Deutsch Wikipedia
Dispositionsreserven — Als Stille Reserve wird im Rechnungswesen eines Unternehmens die aus der Unternehmensbilanz nicht erkennbare Differenz zwischen dem Buchwert und einem über dem Buchwert liegenden Marktwert einzelner Bilanzpositionen bezeichnet. Stille Reserven… … Deutsch Wikipedia
Ermessensreserven — Als Stille Reserve wird im Rechnungswesen eines Unternehmens die aus der Unternehmensbilanz nicht erkennbare Differenz zwischen dem Buchwert und einem über dem Buchwert liegenden Marktwert einzelner Bilanzpositionen bezeichnet. Stille Reserven… … Deutsch Wikipedia
Stille Lasten — Als Stille Reserve wird im Rechnungswesen eines Unternehmens die aus der Unternehmensbilanz nicht erkennbare Differenz zwischen dem Buchwert und einem über dem Buchwert liegenden Marktwert einzelner Bilanzpositionen bezeichnet. Stille Reserven… … Deutsch Wikipedia